Urlaub im malerischen, ländlichen Rottal

In der wunderschönen Landschaft rund um Bad Birnbach gibt es viele Möglichkeiten, die Zeit in der Natur zu verbringen und dabei frische Waldluft zu schnuppern. Gepflegte Wanderwege erlauben traumhafte Ausblicke auf die Rottaler Naturlandschaft. Für Spaziergänger, Wanderer oder Radler – ob auf eigene Faust oder in einer geführten Gruppe – für jeden ist etwas geboten.


Hausgästen stellen wir die Wander- und Radlkarten kostenfrei zur Verfügung. Mitgebrachte Räder sind bei uns gut untergebracht. Strom für Elektroräder gibt’s gratis dazu.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Das Rottal entdecken und erleben

Biergärten & Gasthäuser

Ein kühles Bier unterm schattigen Kastanienbaum gehört zu jedem gelungenen Urlaub. Kulinarisch kann man sich in und um Bad Birnbach herum erstklassig verwöhnen lassen. An zünftigen traditionellen Gasthöfen herrscht bei uns kein Mangel. Und wenn die Biergärten im Herbst langsam schließen, gehen wir hinein in die warmen Stuben der Gasthöfe.

Märkte
Jeden Samstag bieten Bauern und Händler aus der Region saisonale Waren auf dem Bad Birnbacher Wochenmarkt.
In Kößlarn findet in der warmen Jahreszeit ein kleiner uriger Markt in einer alten Lagerhalle statt. Meist mit Musik und Gesang von zünftigen Musikern. Am ersten Sonntag nach Ostern und am ersten Sonntag im Oktober finden die großen Jahrmärkte in Bad Birnbach statt. Der Christkindlmarkt am ersten Adventwochenende läutet traditionell die Weihnachtszeit ein.

Ausflüge
Viele Kirchen, das Geburtshaus des Papst Benedikt XVI. in Marktl (ca. 41 km) und die Gnadenkapelle von Altötting (ca. 54 km) sind begehrte Ziele für Wallfahrer. Das Museumsdorf Massing (ca. 42 km) und das Theater an der Rott in Eggenfelden (ca. 27 km) sind ebenfalls einen Ausflug wert. Städte-Highlights sind die Barockstadt Schärding am Inn (ca. 31 km), Burghausen (ca. 50 km) mit der weltlängsten Burg oder die Drei-
Flüsse-Stadt Passau (ca. 40 km).

Veranstaltungen
Ein buntes Potpurri aus Darbietungen aller Art gibt es regelmäßig im Artrium in Bad Birnbach. Vom Hotel aus leicht zu Fuß zu erreichen. Von klassischen Konzerten mit bekannten und internationalen Künstlern bis zu Brauchtumstänzen einheimischer Volksmusikgruppen ist für jeden etwas geboten.


Tipps für Ihre Tagesplanung

Das ganze Jahr über begleiten uns Kultur- und Konzertveranstaltungen aller Art am Ort und in der Region: traditionell, klassisch und modern. Von Kleinkunst bis zu nationalen und internationalen Stars. Alle Termine werden im Veranstaltungskalender von Bad Birnbach bekannt gegeben.

Wandern, Radfahren & Nordic Walking

In Bad Birnbach hat man die natürliche Schönheit des Rottals genutzt und ein weitläufiges Netzwerk an Wander- und Radwegen für Naturliebhaber und Aktivurlauber geschaffen.

Wandern
Ein beeindruckendes Wandergebiet von rund 80 Kilometern Länge erstreckt sich rund um den idyllischen Kurort. Die Wege sind gut ausgeschildert und die meisten Touren starten und enden direkt in Bad Birnbach, sodass man immer wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren kann. Um das Wandervergnügen so gesund und erholsam wie möglich zu gestalten, sind die wenigsten Wege asphaltiert. Damit Sie sich unterwegs gut zurecht finden, gibt es digitale und gedruckte Karten, ein Tourenportal und eine Bad Birnbach App.

Jede Woche gibt es von Bad Birnbach geführte Wanderungen inkl. Bustransfer.

Radfahren
Entdecken Sie die kulturellen Stätten des Rottals und ein Stück Altbayern ganz naturverbunden mit dem Fahrrad. Bequem fahren Sie mit den eBikes, die Sie auch im Ort ausleihen können. Die Radlkarten dazu gibt es bei uns im Hotel oder als App für unterwegs.
 Geführte Touren finden mehrmals pro Woche statt und werden von Radwanderführern geleitet.


Nordic Walking
Die herrlichen Nordic Walking Pfade rund um Bad Birnbach sind gut beschildert. Entscheiden Sie sich für Strecken im sanften Hügelland oder für Wege ohne Steigung. Streckenlängen von 1,5 bis 12 km.
 Die Landschaft können Sie auf eigene Faust oder bei Teilnahme an unseren Nordic Walking Kursen erkunden. Karten für die Nordic Walking Strecken gibt es im Hotel oder als App für unterwegs.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Golfen in Europas größter Golfregion

Der Bella Vista Golfpark
Direkt am Ortsrand gelegen. Mit herrlichen Ausblicken über das Rottal. Geeignet für Einsteiger und geübte, anspruchsvolle Spieler.


Golfen für Einsteiger
3-Tages-Kurs mit 3x 90 Minuten Unterricht inklusive Verleih von Schlägern und Übungsbällen. Trainiert werden Techniken des Golfsports: Chippen, Pitchen, Putten, langes Spiel. Dazu erlernt man Grundkenntnisse über Regeln auf dem Platz.


Golfen für Geübte
Der Bella Vista Golfpark bietet Kurse zur Erlangung der Platzreife, zur Verbesserung des Handicaps und individuellen Einzelunterricht an.


Das Rottal ist die größte Golfregion Europas. Mit zahllosen Platzangeboten für jeden Anspruch und internationalen Turnieren.

BEI UNS.

9. September 2025
Eine neue Broschüre voller Vorfreude: Die aktuellen LENAUHOF-Angebote sind da. Sie laden dazu ein, in Gedanken schon jetzt die Koffer zu packen, den goldenen Herbst im Kurpark zu erleben, die Wintersonne im Thermalwasser zu genießen oder den Frühling und Sommer in Bad Birnbach zu entdecken. Ein Jahr voller Möglichkeiten – von Oktober 2025 bis September 2026 Erstmals umfassen unsere Angebote einen ganzen Jahreslauf – vom Herbst über den Winter und Frühling bis zum nächsten Sommer. So können Sie schon heute entspannt planen, zu welcher Zeit Sie sich Ihre kleine Auszeit im LENAUHOF gönnen möchten. Planungssicherheit mit stabilen Preisen In einer Zeit, in der vieles teurer wird, dürfen Sie sich bei uns auf etwas besonders Wertvolles verlassen: unsere Preise sind stabil geblieben. Das bedeutet für Sie – Urlaubsplanung mit einem guten Gefühl und ohne negative Überraschungen. Mehr als eine Broschüre – ein Stück Urlaub zum Blättern Beim Blättern durch unsere Angebote spüren Sie die besondere Atmosphäre, die Sie im LENAUHOF erwartet: der erste Kaffee am Frühstückstisch, der wohltuende Atemzug im warmen Thermalwasser, ein Spaziergang durch die sanfte Landschaft. So leicht kommt die Vorfreude zu Ihnen Sie können die neuen Angebote ganz bequem online durchblättern – oder sich Ihr Exemplar nach Hause schicken lassen. So holen Sie sich die Vorfreude direkt ins Wohnzimmer, jederzeit griffbereit für einen kleinen Urlaubsmoment im Kopf.
8. September 2025
Seit 30 Jahren ist das Vitarium der Rottal Terme ein Ort, an dem Wärme, Entspannung und Gesundheit im Mittelpunkt stehen. Im Jubiläumsjahr 2025 erwarten Sie gleich zwei besondere Veranstaltungen, die den Herbst zu etwas ganz Besonderem machen: der Tag der Sauna im September und die große Sauna-Nacht im Oktober . Tag der Sauna – 24. September 2025 Am bundesweiten „Tag der Sauna“ laden wir Sie ein, die wohltuende Kraft des Saunierens neu zu entdecken. Unter dem Motto „SAUNA. Dein Weg zu innerer Ruhe“ gestalten die Saunameister abwechslungsreiche Aufgüsse und kleine Überraschungen, die diesen Tag unvergesslich machen. Genießen Sie entspannte Stunden in einem Ambiente der Extraklasse und lassen Sie den Alltag einfach hinter sich. Sauna-Nacht im Vitarium – 24. Oktober 2025 Am Freitag, den 24. Oktober, erwartet Sie eine außergewöhnliche Sauna-Nacht im Vitarium – stilvoll, glamourös und voller Abwechslung. Erleben Sie exklusive Themen-Aufgüsse, lassen Sie sich an der Cocktailbar verwöhnen und genießen Sie das besondere Casino-Flair der Spielbank Bad Füssing. Der feurige Höhepunkt: eine spektakuläre Feuershow im Außenbereich um 22 Uhr.
 Ein Abend, der die Jubiläumsfeierlichkeiten zu einem besonderen Erlebnis krönt. 
7. August 2025
Wie wäre es mit einer Pause im Grünen – nicht nur zur Erholung, sondern als ganzheitliches Gesundheitsprogramm? In Bad Birnbach gibt es seit Kurzem ein neues Angebot, das die Kraft des Waldes auf besondere Weise erlebbar macht: Waldgesundheit verbindet autogenes Training, Bewegung und Achtsamkeit mit der regenerierenden Wirkung von Natur und Thermalwasser. Das Besondere daran: Das Programm ist ZPP-zertifiziert und wird daher von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Geübt wird direkt im Bad Birnbacher Wald und in der Salzwasserlagune der Rottal Terme, wo man sich schwerelos treiben lassen kann. So wird aus einem einfachen Waldspaziergang eine wohltuende Gesundheitsmaßnahme, die einen auch mental stärkt. Kursreihen gibt es von Juni bis Oktober 2025 – Infos zu Inhalten und Terminen unter 
Mehr Beiträge ansehen
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Alle Veranstaltungen
in Bad Birnbach und in der Region