Der historische Bruder-Konrad-Hof

Franz-Xaver • 1. August 2024

Ob mit dem Rad oder zu Fuß – der Bruder-Konrad-Hof ist einen Besuch wert.

Ganze 25 Minuten mit dem Fahrrad oder zu Fuß über die Felder als kleine Wanderung in etwa 90 Minuten: Der Bruder-Konrad-Hof in Parzham ist einen Ausflug wert. Der bereits im Jahre 1750 erbaute ›Venus-Hof‹ wurde im Jahre 1818 zur Geburtsstätte von Johann Birndorfer, dem später so genannten ›Heiligen Bruder Konrad‹.


Mittlerweile ist das gesamte Anwesen ein Museum. Der wertvollste Bestand sind das Wohnhaus mit dem Geburtszimmer und der Schlafkammer, die beide unverändert erhalten geblieben sind. Besonders häufig wird die ›Stube‹ mit ihrem Herrgottswinkel an Feiertagen und zu besonderen Anlässen ein beliebter Raum für Gebete, Gottesdienste und Andachten.


Heilig gesprochen wurde Bruder Konrad von Papst Pius XI. im Jahre 1934, nachdem er bereits im Juni 1930 selig gesprochen wurde. Auf die Fürbitte des Heiligen Bruder Konrad hin geschahen in der Vergangenheit wohl einige Wunder. Verehrt wird er zudem am Gnadenort Altötting, wo er 41 Jahre lang als Pförtner des dortigen Kapuzinerklosters wirkte.


Ein kleiner Ausflug an einen Ort der Besinnung, ganz in der Nähe von Bad Birnbach. Ein Ausflug, der sich sicherlich lohnt, um etwas Abstand vom Alltag zu gewinnen.


1. August 2024
3. Oktober 2025
Der Lenauhof-Kalender 2026 – Urlaubs-Vorfreude zum Aufhängen Jedes Jahr ist er ein Highlight – und auch diesmal wieder mit viel Liebe gestaltet: Der neue Lenauhof-Kalender 2026 ist bald versandbereit. Zwölf Monate im DIN-A4-Format, gefüllt mit stimmungsvollen Landschafts- und Thermenmotiven, die Sie auf eine Reise durch das Jahr begleiten. Urlaubsfeeling für Zuhause Die Bilder zeigen den Lenauhof, Bad Birnbach und die Rottal Terme in besonderen Momenten – mal idyllisch, mal lebendig, mal überraschend. Jede Seite bringt ein Stück Urlaubsgefühl in Ihr Wohnzimmer und weckt Vorfreude auf Ihre nächste Auszeit. Gewinnmonate mit Überraschung Wie jedes Jahr dürfen Sie sich auf die beliebten Gewinnmonate freuen. Mehrmals im Jahr warten kleine Überraschungen auf Sie. So wird Ihr Kalender nicht nur zum Blickfang, sondern auch zum Glücksbringer. Veranstaltungstipps 2026 Damit Sie bestens informiert sind, enthält der Kalender außerdem ausgewählte Veranstaltungstipps für 2026. Ob traditionelles Fest, kulturelles Highlight oder Veranstaltung in Bad Birnbach – so können Sie Ihre Urlaubstage schon früh planen und sich die schönsten Termine vormerken. Sie können den Kalender GRATIS bestellen! Der Lenauhof-Kalender 2026 ist unser Geschenk an Sie. Bestellen Sie Ihr Exemplar ganz einfach online – und im Advent kommt er kostenfrei zu Ihnen. Ein Stück Urlaubsfreude und Vorfreude auf 2026 ist also garantiert. 
3. Oktober 2025
Die Kur gehört zu den ältesten und wirksamsten Formen der Gesundheitsvorsorge und ist heute moderner denn je: Wissenschaftlich fundiert, medizinisch begleitet und von den Krankenkassen unterstützt. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst dafür, eine Kur in Anspruch zu nehmen – um Beschwerden vorzubeugen, chronische Leiden zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Stress, Rückenschmerzen, Gelenkprobleme oder Herz-Kreislauf-Beschwerden sind heute weit verbreitet. An diesem Punkt setzt die Kur an: Sie soll nicht erst dann helfen, wenn Erkrankungen chronisch geworden sind, sondern rechtzeitig unterstützen. In Bad Birnbach finden Sie dafür ideale Voraussetzungen – mit der Rottal Terme als Herzstück und unserem Hotel LENAUHOF als Ort der Regeneration. Was genau versteht man unter einer Kur? Eine Kur ist eine medizinisch verordnete Maßnahme zur Vorsorge oder Rehabilitation. Sie dient dazu, Beschwerden zu lindern und die Gesundheit langfristig zu stabilisieren. Es gibt zwei Grundformen: Ambulante Kur (offene Badekur): Sie wohnen in einem Hotel oder einer Pension am Kurort und nehmen die medizinischen Anwendungen in der Therme bzw. in den Praxen vor Ort wahr. Stationäre Kur: Hier wohnen Sie direkt in einer Kureinrichtung, vergleichbar mit einer Reha. Die ambulante / offene Badekur ist für viele Menschen besonders attraktiv, da Sie den Kuraufenthalt individuell gestalten können – in Ihrem Wunschhotel, in Ihrer gewohnten Umgebung und mit einem Höchstmaß an Freiheit. In der Regel dauert eine Kur drei Wochen. Sie beinhaltet Anwendungen wie Bäder, Massagen, Krankengymnastik, Bewegung im Wasser, physiotherapeutische Übungen sowie Beratungen zur Ernährung oder Stressbewältigung. Die Rottal Terme – Ihr Gesundheitszentrum in Bad Birnbach Die Rottal Terme Bad Birnbach gilt als eine der schönsten und modernsten Thermen Deutschlands. Sie ist weit mehr als ein Schwimmbad – sie ist ein anerkanntes Heilbad mit geprüften Therapiebereichen. Heilendes Thermalwasse r: Das Wasser der Rottal Terme ist reich an wertvollen Mineralstoffen. Es wirkt wohltuend bei Gelenk- und Rückenbeschwerden, fördert die Durchblutung, lockert verspannte Muskeln und unterstützt den Stoffwechsel. Medizinische Anwendungen: In modernen Therapieräumen werden Behandlungen wie Krankengymnastik, Massagen, Elektrotherapie oder Wärmeanwendungen angeboten – alle von erfahrenen Therapeuten durchgeführt. Präventionsprogramme: Kurse wie „Aqua Fit“ , „RückenFit“ oder „Aktiv gegen Stress und Erschöpfung“ sind speziell darauf ausgerichtet, Beschwerden vorzubeugen. Viele dieser Kurse werden von den Krankenkassen bezuschusst.
9. September 2025
Eine neue Broschüre voller Vorfreude: Die aktuellen LENAUHOF-Angebote sind da. Sie laden dazu ein, in Gedanken schon jetzt die Koffer zu packen, den goldenen Herbst im Kurpark zu erleben, die Wintersonne im Thermalwasser zu genießen oder den Frühling und Sommer in Bad Birnbach zu entdecken. Ein Jahr voller Möglichkeiten – von Oktober 2025 bis September 2026 Erstmals umfassen unsere Angebote einen ganzen Jahreslauf – vom Herbst über den Winter und Frühling bis zum nächsten Sommer. So können Sie schon heute entspannt planen, zu welcher Zeit Sie sich Ihre kleine Auszeit im LENAUHOF gönnen möchten. Planungssicherheit mit stabilen Preisen In einer Zeit, in der vieles teurer wird, dürfen Sie sich bei uns auf etwas besonders Wertvolles verlassen: unsere Preise sind stabil geblieben. Das bedeutet für Sie – Urlaubsplanung mit einem guten Gefühl und ohne negative Überraschungen. Mehr als eine Broschüre – ein Stück Urlaub zum Blättern Beim Blättern durch unsere Angebote spüren Sie die besondere Atmosphäre, die Sie im LENAUHOF erwartet: der erste Kaffee am Frühstückstisch, der wohltuende Atemzug im warmen Thermalwasser, ein Spaziergang durch die sanfte Landschaft. So leicht kommt die Vorfreude zu Ihnen Sie können die neuen Angebote ganz bequem online durchblättern – oder sich Ihr Exemplar nach Hause schicken lassen. So holen Sie sich die Vorfreude direkt ins Wohnzimmer, jederzeit griffbereit für einen kleinen Urlaubsmoment im Kopf.
8. September 2025
Seit 30 Jahren ist das Vitarium der Rottal Terme ein Ort, an dem Wärme, Entspannung und Gesundheit im Mittelpunkt stehen. Im Jubiläumsjahr 2025 erwarten Sie gleich zwei besondere Veranstaltungen, die den Herbst zu etwas ganz Besonderem machen: der Tag der Sauna im September und die große Sauna-Nacht im Oktober . Tag der Sauna – 24. September 2025 Am bundesweiten „Tag der Sauna“ laden wir Sie ein, die wohltuende Kraft des Saunierens neu zu entdecken. Unter dem Motto „SAUNA. Dein Weg zu innerer Ruhe“ gestalten die Saunameister abwechslungsreiche Aufgüsse und kleine Überraschungen, die diesen Tag unvergesslich machen. Genießen Sie entspannte Stunden in einem Ambiente der Extraklasse und lassen Sie den Alltag einfach hinter sich. Sauna-Nacht im Vitarium – 24. Oktober 2025 Am Freitag, den 24. Oktober, erwartet Sie eine außergewöhnliche Sauna-Nacht im Vitarium – stilvoll, glamourös und voller Abwechslung. Erleben Sie exklusive Themen-Aufgüsse, lassen Sie sich an der Cocktailbar verwöhnen und genießen Sie das besondere Casino-Flair der Spielbank Bad Füssing. Der feurige Höhepunkt: eine spektakuläre Feuershow im Außenbereich um 22 Uhr.
 Ein Abend, der die Jubiläumsfeierlichkeiten zu einem besonderen Erlebnis krönt. 
7. August 2025
Wie wäre es mit einer Pause im Grünen – nicht nur zur Erholung, sondern als ganzheitliches Gesundheitsprogramm? In Bad Birnbach gibt es seit Kurzem ein neues Angebot, das die Kraft des Waldes auf besondere Weise erlebbar macht: Waldgesundheit verbindet autogenes Training, Bewegung und Achtsamkeit mit der regenerierenden Wirkung von Natur und Thermalwasser. Das Besondere daran: Das Programm ist ZPP-zertifiziert und wird daher von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Geübt wird direkt im Bad Birnbacher Wald und in der Salzwasserlagune der Rottal Terme, wo man sich schwerelos treiben lassen kann. So wird aus einem einfachen Waldspaziergang eine wohltuende Gesundheitsmaßnahme, die einen auch mental stärkt. Kursreihen gibt es von Juni bis Oktober 2025 – Infos zu Inhalten und Terminen unter 
7. August 2025
Ab 1. September 2025 wird die Anreise nach Bad Birnbach und zum LENAUHOF noch einfacher. Denn dann startet die neu aufgestellte Badebusverbindung, die unsere Gäste regelmäßig zum Bahnhof Leithen bringt – und zwar im praktischen Halbstundentakt . Das Besondere: Die Linie verbindet nicht nur den Bahnhof mit dem Zentrum von Bad Birnbach, sondern auch mit dem Erholungsort Bayerbach. Die bisherigen Buslinien 7522 und 7015 verschmelzen damit zu einer durchdachten, modernen Verbindung – zur Freude vieler Gäste und Einheimischer.  Ob zur An- oder Abreise, für einen kleinen Ortswechsel oder einen Besuch in Bayerbach: Der neue Badebus macht Ihren Aufenthalt noch entspannter.
Mehr anzeigen