Ein Sommerfest voller Lebensfreude­­ 

19. Juli 2025

Drei Tage lang wurde rund ums Artrium gefeiert – mit Musik, Tanz, bayerischer Geselligkeit und kulinarischen Leckereien. Das Bad Birnbacher Sommerfest hat seinem Namen alle Ehre gemacht: strahlendes Wetter, beste Stimmung und viele schöne Begegnungen. ­


Ein kurzes Video zeigt die schönsten Eindrücke – vom stimmungsvollen Lichterabend bis hin zur mitreißenden Musik. Bestimmt entdecken Sie beim Anschauen sogar bekannte Gesichter …


19. Juli 2025
19. Juli 2025
Nur 30 Minuten vom LENAUHOF entfernt – ein Tageserlebnis für alle Sinne Wer im Sommer oder Frühherbst im LENAUHOF Urlaub macht, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen: Die oberösterreichische Landesgartenschau ›INNSGRÜN‹ in Schärding lädt noch bis 5. Oktober 2025 zum Flanieren, Staunen und Innehalten ein. Und das nur rund 30 Autominuten von Bad Birnbach entfernt. Zwischen Blumenmeeren, stillen Rückzugsorten und fantasievollen Gartenideen können Besucher die Natur von ihrer schönsten Seite erleben – entlang des Inns, mitten in einer barocken Kleinstadt mit ganz besonderem Flair. Naturgenuss in drei Gärten Die Gartenschau gliedert sich in drei Bereiche. Jeder dieser Orte bietet eine ganz eigene Atmosphäre, doch alle drei vereint ein Ziel: Raum für Ruhe, Schönheit und neue Inspiration zu schaffen. Von barocker Blumenpracht über moderne Landschaftsarchitektur bis hin zu nachhaltigen Ideen für den eigenen Garten – hier ist Natur mit allen Sinnen erlebbar. Zahlreiche Veranstaltungen, Führungen und Picknickplätze machen die Gartenschau zu einem lohnenden Ausflugsziel. Ein Ausflug wie ein Blumenstrauß fürs Herz.
 Und wer weiß – vielleicht nehmen Sie neben neuen Eindrücken auch die eine oder andere Gartenidee mit nach Hause.
19. Juli 2025
Heißes Wasser, starker Kreislauf – gesunde Sommerzeit in der Rottal Terme Thermalbaden im Sommer? Viele denken bei Hitze eher an ein kühles Freibad. Doch wer es ausprobiert, merkt schnell: Das warme Thermalwasser kann gerade bei hohen Temperaturen überraschend wohltuend sein – und sogar gesundheitlich besonders sinnvoll. In der Rottal Terme in Bad Birnbach, mit ihren großzügigen Außenanlagen, schattigen Liegewiesen und Naturbecken, entfaltet sich dieser Effekt auf besonders angenehme Weise. Wärme hilft – auch bei Hitze Es klingt paradox, ist aber medizinisch erwiesen: Wärme wirkt an heißen Tagen oft besser als Kälte. Beim Sprung ins kalte Wasser reagiert der Körper mit einem Schockmoment – der Kreislauf wird kurzfristig belastet. Im warmen Thermalwasser dagegen weiten sich die Blutgefäße sanft, der Kreislauf wird reguliert, die Durchblutung verbessert und der Körper kommt in Balance. Wer regelmäßig in warmem Wasser badet, trainiert die Gefäßelastizität. Das bedeutet: Die Blutgefäße können sich besser auf Temperaturwechsel einstellen – ein natürlicher Schutz vor Schwindel, Wetterfühligkeit und Hitzekopfschmerz.
16. Juni 2025
Gutes Essen beginnt nicht erst auf dem Teller. Es beginnt mit einer Haltung. Einer Haltung, die auf Achtsamkeit, Qualität und Wertschätzung basiert – gegenüber Lebensmitteln, gegenüber dem, was unserem Körper guttut, und gegenüber den Menschen, für die wir kochen. Im LENAUHOF ist das tägliche Abendessen ein Angebot für Gäste, die bewusst genießen möchten. Unsere Küche ist klein, persönlich und handgemacht – kein anonymer Gastronomiebetrieb mit Standardkarte, sondern ein Ort, an dem täglich frisch gekocht wird. Die Speisen wechseln von Tag zu Tag, je nachdem, was die Saison bietet und was unseren Gästen schmeckt. Gekocht wird individuell, mit Sorgfalt und ohne Eile. Damit wir das ermöglichen können, bitten wir unsere Gäste um Vorbestellung bis 13 Uhr. Warum wir auf Vorbestellung setzen Wer rechtzeitig weiß, was er möchte, bekommt genau das, was ihm guttut. Diese einfache Weisheit ist die Grundlage unseres Küchenkonzepts. Ihre Vorbestellung hilft uns dabei, gezielt einzukaufen, frisch und passend zuzubereiten – ganz ohne Verschwendung. Wir kochen nicht ›auf Vorrat‹, sondern bedarfsgerecht. Dadurch entstehen keine Lebensmittelabfälle, und jeder Teller, der die Küche verlässt, ist mit Überzeugung und Bedacht zubereitet. Das schont nicht nur Ressourcen, sondern schafft auch ein angenehmes Miteinander: Unsere Küchenchefs haben ausreichend Zeit, um mit Liebe und Ruhe zu arbeiten. Sie wissen, wie viele Gäste kommen und was diese sich wünschen. Das gibt Sicherheit – für die Küche ebenso wie für Sie als Gast. Denn wer sein Essen vorab wählt, darf sich später ganz entspannt zurücklehnen und genießen. Mehr als nur satt werden Viele unserer Gäste berichten, dass sie das Essen im LENAUHOF besonders gut vertragen. Das liegt nicht nur an der Qualität der Zutaten, sondern auch an der Art der Zubereitung. Unsere Gerichte sind leicht, bekömmlich und orientieren sich an einer regionalen, saisonalen Küche – ohne Schnickschnack, aber mit Geschmack. Es wird nichts überwürzt, nichts überladen. Hier geht es nicht darum, zu beeindrucken, sondern darum, gut zu tun. Und manchmal ist genau das der größte Genuss: zu spüren, dass man sich etwas Gutes gegönnt hat – ohne Reue, ohne Überfluss, aber mit voller Zufriedenheit. Wer bewusst isst, isst besser. Und wer besser isst, fühlt sich besser. Sie finden unsere aktuelle Speisekarte auf unserer Website Schauen Sie gern rein – auch schon vor Ihrer Anreise. Wenn Sie dann bis 13 Uhr Ihre Bestellung aufgeben, ist Ihr Abendessen bereits in Vorbereitung. Ganz nach Ihren Wünschen, frisch gekocht, zum Genießen am Abend. Denn so verstehen wir unsere Küche: als Teil eines gesunden, achtsamen Tagesablaufs. Nicht laut, nicht überladen – sondern genau richtig. 
16. Juni 2025
… und wann, wenn nicht jetzt? Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie ist das Fundament für Lebensfreude, Beweglichkeit, inneres Gleichgewicht – kurz: für das gute Leben. Doch wann nehmen wir uns wirklich die Zeit, genau daran etwas zu tun? In der Hektik des Alltags rücken die eigenen Bedürfnisse oft in den Hintergrund. Termine, Verpflichtungen, ständige Erreichbarkeit – all das hat seinen Preis. Der Körper sendet erste Signale: schlechter Schlaf, Verspannungen, Gereiztheit oder das Gefühl, „leerzulaufen“. Spätestens dann lohnt sich ein Blick auf die einfachste, aber wirksamste Medizin: eine bewusste Auszeit. Eine Auszeit ist kein Luxus – sie ist Lebenspflege Ein Tapetenwechsel tut nicht nur der Seele gut. Medizinisch belegt ist, dass Erholung in ruhiger Umgebung Stresshormone senkt, das Immunsystem stärkt und das Herz-Kreislauf-System entlastet. In Verbindung mit Thermalbaden, Bewegung an der frischen Luft und gesunder Ernährung entsteht ein Dreiklang, der nachwirkt. Gerade in Lebensphasen, in denen sich Gesundheit nicht mehr selbstverständlich anfühlt, wird ein Kururlaub zur aktiven Gesundheitsvorsorge. Sie können gezielt abschalten, neue Routinen etablieren, sich ärztlich begleiten lassen – oder einfach einmal richtig durchatmen. Warum gerade jetzt? Warten wir nicht oft auf den „richtigen“ Moment? Auf weniger Stress. Auf besseres Wetter. Auf irgendwann. Doch wer darauf wartet, dass das Leben langsamer wird, verpasst womöglich genau die Zeit, in der Veränderung am meisten bewirken kann. Deshalb sagen wir: Das gute Leben beginnt mit einer Auszeit – und wann, wenn nicht jetzt? Ein Ort, der zur Ruhe einlädt Im LENAUHOF bieten wir Raum für Rückzug, Ruhe und Regeneration. Unser Tagesrhythmus ist bewusst einfach: morgens ein stärkendes Frühstück, tagsüber Thermalbaden oder Spaziergänge im Grünen, abends ein leichtes Essen – und danach wohltuende Stille. Keine Ablenkung, kein Lärm, kein Programm, das Stress erzeugt. Hier bei uns finden Sie das, was vielen im Alltag fehlt: Zeit. Für sich. Für die eigene Gesundheit. Für neue Energie. Und vielleicht auch für eine neue Sicht aufs Leben.
16. Juni 2025
Wenn vom 11. bis 13. Juli 2025 das Artrium in Bad Birnbach zur sommerlichen Festivalbühne wird, ist der Lenauhof natürlich mit dabei. Gemeinsam mit zwölf weiteren Wirten zeigen wir, wie vielfältig Bad Birnbachs Gastronomie sein kann – in lockerer Street‑Food‑Atmosphäre, die wirklich für alle Generationen gemacht ist. Der Lenauhof serviert den ›Barbarenspieß‹ – eine Mischung aus Huhn und Schwein mit Tzatziki. In der Pfanne zubereitet, kräftig gewürzt – so entsteht eine sommerliche Kombi, die stimmungsvoll zum entspannten Flair des Festes passt. Der Lenauhof-Stand lädt dazu ein, die entspannte Stimmung zu genießen – begleitet von DJ‑Musik, Familienunterhaltung, Ballonglühen und traditionellen Klängen. Wenn Sie Lust auf unkomplizierte Genussmomente unter freiem Himmel haben, sind Sie herzlich willkommen. Wir freuen uns darauf, Sie beim Bad Birnbacher Sommerfest mit unserem Barbarenspieß zu begrüßen. 
31. Mai 2025
Ein Fest für alle Sinne – und der perfekte Anlass für ein paar Urlaubstage im LENAUHOF. Wenn sich der Neue Marktplatz von Bad Birnbach in eine fröhliche Bühne verwandelt, die Musik durch die laue Sommerluft klingt und die Lichter in den Kastanienbäumen funkeln – dann ist wieder Sommerfest-Zeit in Bad Birnbach. Vom 11. bis 13. Juli 2025 lädt unser schöner Kurort zum großen Sommerfest ein – mit allem, was dazugehört: zünftige Live-Musik, Tanz, kulinarische Schmankerl, bayerisches Biergarten-Flair und herzliche Begegnungen. Auf dem weitläufigen Platz vor dem Artrium stehen Biertische bereit, es duftet nach frisch Gegrilltem und aus den Lautsprechern erklingen vertraute Klänge – mal traditionell, mal modern. Ob beim gemütlichen Beisammensein, einem Tänzchen unter freiem Himmel oder beim Spaziergang durch die Marktstände: Hier ist für jeden etwas dabei – von Jung bis Alt, von Einheimischen bis Urlaubsgästen. Unser Tipp: Kombinieren Sie das Sommerfest mit ein paar erholsamen Tagen im LENAUHOF – ganz entspannt, ruhig gelegen und doch mitten im Geschehen. Starten Sie den Tag mit einem gesunden Frühstück, lassen Sie sich mittags vom Thermalwasser der Rottal Terme verwöhnen – und genießen Sie nachmittags und abends das bunte Festtreiben im Herzen Bad Birnbachs. So geht Sommer in Bayern: herzlich, genussvoll und mit ganz viel Lebensfreude. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mehr anzeigen